AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den NODI Vorverkauf (Pre-Order)

Stand: 30.09.2025

Inhaltsübersicht:

  1. Geltungsbereich und Vertragspartner
  2. Vorverkauf (Pre-Order) - Definition, Ablauf und Updates
  3. Vertragsschluss im Online-Shop
  4. Preise, Einführungspreis und Preisangaben
  5. Zahlungsarten und Zahlungszeitpunkt
  6. Lieferung, Lieferzeit und Verzögerungen
  7. Stornierung vor Versand
  8. Widerrufsrecht (gesetzliches Widerrufsrecht)
  9. Freiwillige 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie
  10. Eigentumsvorbehalt
  11. Gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung)
  12. NODI “Lebenslange” Garantie (für Erstkäufer)
  13. Haftungsbeschränkung
  14. Jugendschutz und Produktnutzung
  15. Umwelt- und Entsorgungshinweise (EPR)
  16. Datenschutz
  17. Schlussbestimmungen

 


 

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Geltungsbereich: Diese AGB gelten für alle Vorbestellungen („Pre-Orders“) von Produkten der Marke NODI (insbesondere den „NODI Flip“ und zugehöriges Zubehör) durch Verbraucher über den NODI-Online-Shop. Verbraucher in diesem Sinne bist du als natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder deiner gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Einen Kauf durch Unternehmen (B2B) bieten wir im Vorverkauf nicht an.

Vertragspartner: Der Kaufvertrag kommt zustande mit NoDi GmbH, vertreten durch Mathieu Caudal und Pascal Blum, Rudi-Dutschke-Straße 23, c/o Betahaus, 10969 Berlin, Deutschland. Kontakt: E-Mail help@nodi.kids. Eingetragen im Handelsregister Berlin (Charlottenburg) unter der Nummer HRB 265239 B, USt-IdNr. DE369582716. (Im Folgenden „wir“ oder „uns“.)

2. Vorverkauf (Pre-Order) - Definition und Ablauf

Pre-Order-Start und -Zeitraum: Der Vorverkauf beginnt frühestens am 01.10.2025. Die Anzahl der vorbestellbaren NODI Flip ist limitiert; das Pre-Order-Angebot endet, sobald die vorab festgelegte Stückzahl ausverkauft ist, voraussichtlich spätestens am 31.12.2025. Wir behalten uns vor, den Vorverkaufszeitraum angemessen zu verlängern oder vorzeitig zu beenden, etwa wenn die Nachfrage unerwartet hoch ist oder zusätzliche Kontingente bereitgestellt werden.

Verbindliche Vorbestellung: Bei einer Pre-Order kaufst du das Produkt verbindlich vor. Das heißt, du schließt einen Kaufvertrag über den zukünftigen Erhalt des NODI Flip (ggf. mit Zubehör) zu den hier genannten Bedingungen ab - es handelt sich nicht um eine Reservierung ohne Zahlungspflicht und auch nicht um eine Spende oder Crowdfunding-Unterstützung. Du leistest bereits bei der Vorbestellung die Zahlung (siehe Punkt 5) und erhältst das Produkt erst zum späteren Liefertermin (siehe Punkt 6).

Produktentwicklung und Änderungen: Der NODI Flip befindet sich noch in der finalen Entwicklungsphase. Sollte es wesentliche Änderungen an den vorbestellten Produkten geben (z. B. Abweichungen in Farbe, Funktionen oder falls ein Irrtum beim Preis entdeckt wird), informieren wir dich umgehend per E-Mail. In einem solchen Fall kannst du entscheiden, ob du die Vorbestellung aufrechterhalten möchtest (mit den angepassten Spezifikationen) oder kostenfrei stornieren möchtest; im Stornofall erhältst du bereits geleistete Zahlungen vollständig zurück.

Updates bei Verzögerungen: Die voraussichtliche Lieferung erfolgt im April 2026. Dieser Termin ist unverbindlich. Wir halten dich über wichtige Meilensteine und etwaige Verzögerungen proaktiv auf dem Laufenden - Transparenz ist uns wichtig. Sollten unvorhergesehene Umstände die Produktion oder Lieferung verzögern, informieren wir dich unverzüglich per E-Mail über den neuen voraussichtlichen Lieferzeitpunkt.

Sonderkündigungsrecht bei erheblicher Verzögerung: Du kannst deine Pre-Order jederzeit vor Versand stornieren (siehe Punkt 7). Zusätzlich gilt: Falls wir den NODI Flip nicht bis spätestens 30.06.2026 (also innerhalb von ca. 90 Tagen nach dem ursprünglich angedachten Liefermonat April 2026) an dich ausgeliefert haben, werden wir dich gesondert kontaktieren. In diesem Fall hast du das Recht, vom Vorbestellungsvertrag zurückzutreten und erhältst eine volle Erstattung deiner Zahlung. Entscheidest du dich, trotz der Verzögerung an der Bestellung festzuhalten, liefern wir so bald wie möglich.

Keine Liefergarantie bis Produktion: Sollte sich nach Abschluss der Vorverkaufsphase herausstellen, dass der NODI Flip wider Erwarten gar nicht produziert oder ausgeliefert werden kann (etwa aufgrund technischer Unmöglichkeit oder fehlender Marktnachfrage), behalten wir uns vor, deine Vorbestellung zu stornieren. In diesem Fall erhältst du selbstverständlich den vollen gezahlten Betrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht, da noch keine Lieferungspflicht unsererseits entstanden ist.

3. Vertragsschluss im Online-Shop

3.1 Bestellprozess: Um einen NODI Flip vorzubestellen, legst du den Artikel (und ggf. Zubehör) in den Warenkorb. Im Checkout gibst du deine persönlichen Daten (Lieferadresse, Zahlungsart etc.) ein. Vor Absenden der Bestellung erhältst du eine Bestellübersicht mit allen wesentlichen Angaben zu deinem Kauf (Produktdetails, Preis inkl. Steuern, ggf. Versandkosten, voraussichtlicher Liefertermin, Zahlungsart sowie Hinweise zum Widerrufsrecht und ggf. Garantie). Bitte prüfe alle Angaben sorgfältig. Über die gesamte Bestellübersichtsseite wirst du klar über den Inhalt deiner Bestellung und etwaige Kosten informiert, sodass keine versteckten Kostenfallen bestehen.

3.2 Button-Lösung: Um die Vorbestellung abzuschließen, musst du den dafür vorgesehenen Bestell-Button drücken. Dieser Button ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben (§ 312j Abs. 3 BGB) eindeutig als zahlungspflichtige Aktion beschriftet, z. B. mit “Bestellen“. Durch Klicken auf diesen Button gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb befindlichen Pre-Order-Artikel ab. Bitte beachte: Wenn der Button nicht entsprechend beschriftet wäre, käme kein Vertrag zustande - bei uns ist dies sichergestellt.

3.3 Bestellbestätigung und Vertragsschluss: Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung senden wir dir eine Bestellbestätigung per E-Mail. Mit Zugang dieser Bestellbestätigung nehmen wir dein Angebot an; der Kaufvertrag kommt damit zustande. Eine gesonderte Annahmeerklärung versenden wir nicht. Die Bestellbestätigung enthält die Bestelldaten sowie diese AGB (inkl. Widerrufsbelehrung). Falls du innerhalb von 5 Tagen keine Bestellbestätigung erhältst, bist du an deine Bestellung nicht mehr gebunden; bereits geleistete Zahlungen erstatten wir dir unverzüglich über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel.

3.4 Vertragssprache und Speicherung: Die Vertragssprache ist Deutsch. Diese AGB kannst du auf unserer Website jederzeit unter “AGB“ einsehen, herunterladen und speichern. Bei Bestellung erhältst du zudem die Vertragsbestimmungen (AGB sowie Bestelldaten) per E-Mail zugesendet, sodass du sie auf einem dauerhaften Datenträger speichern kannst. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss im Rahmen unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

4. Preise, Einführungspreis und Preisangaben

4.1 Preise inkl. MwSt: Alle im NODI-Shop genannten Preise sind Gesamtpreise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) sowie ggf. anfallender Verpackungsabgaben. Es fallen keine Versandkosten für die Lieferung innerhalb Deutschlands an (siehe Punkt 6.4). Sollten zusätzliche Kosten anfallen (etwa bei Versand ins Ausland oder Spezialversand), wird dies im Bestellprozess ausdrücklich ausgewiesen.

4.2 Einführungspreis (Pre-Order Rabatt): Der Vorverkaufspreis für den NODI Flip stellt einen Einführungspreis dar, der unter dem später vorgesehenen regulären Verkaufspreis (UVP) liegt. Da es sich um ein neues Produkt handelt, gibt es keinen früheren Verkaufspreis, auf den sich der Rabatt bezieht - somit ist dieser Einführungspreis kein „Streichpreis“ im Sinne einer vorherigen Reduzierung, sondern ein einmaliges Pre-Sale-Angebot. Entsprechend müssen wir keinen früheren Preis gemäß § 11 PAngV angeben. (Sollten wir ausnahmsweise während der Pre-Order-Phase den Preis weiter reduzieren, werden wir den Anforderungen der Preisangabenverordnung gerecht und den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage ausweisen. Im Pre-Order ist dies jedoch nicht vorgesehen.)

4.3 Preisbindung und Anpassungen: Maßgeblich für deine Vorbestellung ist der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis. Preisänderungen unsererseits während der Vorverkaufsphase sind nicht geplant. Sollte dennoch zwischen Bestellung und Versand eine Preisreduktion für exakt dein Produkt eintreten (z. B. im Rahmen einer Sonderaktion), gewähren wir dir freiwillig den Vorteil des niedrigeren Preises - entweder durch automatischen Abzug oder durch Erstattung der Differenz. Eine Erhöhung des Preises für bereits getätigte Bestellungen findet nicht statt; sollte ein offensichtlicher Preisfehler vorliegen, werden wir dich vor Vertragsschluss hierüber informieren (siehe unten).

4.4 Fehlerhafte Preisauszeichnungen: Wir bemühen uns um korrekte Preisangaben. Falls dennoch ein Irrtum oder technischer Fehler bei der Preisauszeichnung auf der Website auftritt und der tatsächliche Preis höher sein sollte als angezeigt, werden wir dich vor Vertragsannahme kontaktieren. Du kannst dann entscheiden, ob du zum korrekten Preis kaufen möchtest oder die Vorbestellung stornierst. Können wir dich nicht erreichen, betrachten wir die Bestellung als nicht angenommen und erstatten bereits gezahlte Beträge zurück. Ist der korrekte Preis niedriger als angegeben, berechnen wir selbstverständlich nur den niedrigeren Preis.

5. Zahlungsarten und -zeitpunkt

5.1 Zahlungsarten: Im NODI-Webshop stehen dir die folgenden Zahlungsmethoden zur Verfügung: Kreditkarte (Visa, MasterCard, etc.) über Shopify Payments, Apple Pay, Google Pay sowie PayPal. Alle Zahlungsabwicklungen erfolgen über sichere, zertifizierte Zahlungsdienste. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten temporär nicht anzubieten, falls technische oder sicherheitsrelevante Gründe dies erfordern.

5.2 Zahlung bei Bestellung (Vorkasse): Die Zahlung ist unmittelbar mit der Vorbestellung fällig. Das heißt, der gesamte Bestellbetrag (Vorverkaufspreis inkl. etwaiger Steuern und Gebühren) wird sofort bei Bestellung belastet bzw. eingezogen. Dies gilt unabhängig vom angegebenen Lieferzeitpunkt. Durch die Vorbestellung erklärst du dich mit dieser Vorauszahlung einverstanden. (Hinweis: Deine gesetzlich verankerten Rechte - z. B. auf Rückerstattung im Falle eines Widerrufs oder einer Stornierung vor Lieferung - bleiben davon unberührt.)

5.3 Rechnungsstellung: Eine elektronische Bestellbestätigung mit Zahlbetrag erhältst du direkt nach Bestellung. Die endgültige Rechnung mit ausgewiesener MwSt. wird spätestens mit Versand der Ware erstellt und dir per E-Mail zugesandt (sofern gesetzlich zulässig, erfolgt die Rechnung digital). Sollte bis dahin deine Anschrift oder E-Mail ändern, informiere uns bitte, damit die Rechnung korrekt ausgestellt wird.

5.4 Zahlungssicherheit und Betrugsprävention: Die Zahlungsabwicklung erfolgt verschlüsselt über die genannten Provider. Bei Kreditkartenzahlung kann eine 3D-Secure-Authentifizierung erforderlich sein (z. B. Verified by Visa, MasterCard SecureCode). Schlägt die Zahlung fehl oder bestehen Anhaltspunkte für einen Betrugsversuch, sind wir berechtigt, die Bestellung nicht anzunehmen bzw. zu stornieren - wir würden dich in solch einem Fall umgehend informieren.

6. Lieferung, Lieferzeit und Verzögerungen

6.1 Liefergebiet: Derzeit liefern wir den NODI Flip an Lieferadressen innerhalb Deutschlands. Standardmäßig werden Bestellungen mit Lieferadressen in Deutschland ausgeführt.

6.2 Lieferzeitraum: Die Auslieferung der vorbestellten Produkte erfolgt, sobald die Produktion abgeschlossen und die Ware verfügbar ist. Aktuell gehen wir von einer Lieferung im April 2026 aus. Bitte beachte: Dies ist ein voraussichtlicher Termin, keine verbindliche Lieferzusage. Sobald dein NODI Flip versandfertig ist, benachrichtigen wir dich per E-Mail und geben die Sendung an unseren Versandpartner. Ab Versand beträgt die reguläre Lieferdauer innerhalb Deutschlands ca. 3-5 Werktage. Sollte der Versand in Teillieferungen erfolgen (siehe 6.3), beginnt die Lieferfrist jeweils mit Versand der betreffenden Teilsendung.

6.3 Teillieferungen: Wenn du mehrere Artikel in einer Vorbestellung kombinierst (z. B. den NODI Flip und zusätzliches Zubehör) und nicht alle Produkte gleichzeitig verfügbar sind, sind wir berechtigt, Teillieferungen durchzuführen, soweit dir dies zumutbar ist. In einem solchen Fall informieren wir dich vorab. Für dich entstehen keine zusätzlichen Versandkosten durch Teillieferungen - etwaige Mehrkosten tragen wir. Deine gesetzlichen Rechte (z. B. Widerruf, Gewährleistung) gelten selbstverständlich für jede Teillieferung im Hinblick auf die jeweils gelieferten Produkte unabhängig. Die Widerrufsfrist bei Teillieferungen beginnt, sobald du die letzte Ware der Bestellung erhalten hast.

6.4 Versandkosten: Die Lieferung ist für dich versandkostenfrei. Wir übernehmen die Standard-Versandkosten für den Hinversand deines NODI Flip. Zusätzlich tragen wir auch die Kosten einer etwaigen Rücksendung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufs (siehe Punkt 8) oder der 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie (siehe Punkt 9) - so kannst du risikofrei bestellen. Express- oder Auslandslieferungen können ggf. kostenpflichtig sein; solche Optionen bieten wir gesondert an, falls verfügbar.

6.5 Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware erst mit Übergabe der Produkte an dich (oder einen von dir benannten Empfangsberechtigten) über. Bis dahin tragen wir das volle Transportrisiko. Sollte die Sendung mit offensichtlichen Transportschäden ankommen, melde solche Schäden bitte möglichst sofort dem Zusteller und informiere uns - dies hilft uns bei etwaigen Ansprüchen gegen den Versanddienstleister. Deine Gewährleistungsrechte werden durch ein Versäumnis dieser Meldung aber nicht eingeschränkt.

6.6 Lieferverzögerungen: Falls es zu Verzögerungen gegenüber dem ursprünglich genannten Lieferzeitraum kommt (siehe Punkt 2 und 6.2), bemühen wir uns um schnellstmögliche Zustellung zu einem neuen Termin. Ursachen können z. B. höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemien etc.), Fertigungsprobleme oder Lieferkettenunterbrechungen sein. Wir werden dich in solchen Fällen umgehend benachrichtigen und regelmäßig über den Fortschritt informieren. Ein Verzug unsererseits liegt nicht vor, solange wir dich rechtzeitig über die Verzögerung und den neuen Lieferplan informieren und die Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist erfolgt. Deine Rechte bei erheblichem Verzug (Rücktritt, Erstattung - siehe Punkt 2 Sonderkündigungsrecht) bleiben unberührt.

7. Stornierung vor Versand (Goodwill-Regelung)

Obwohl deine Vorbestellung rechtlich verbindlich ist, gewähren wir dir im Sinne einer kundenfreundlichen Lösung ein freiwilliges Stornorecht vor Versand: Du kannst deine Pre-Order bis zum Beginn des Versands jederzeit ohne Angabe von Gründen stornieren.

Stornierungsprozess: Um eine Vorbestellung vor Auslieferung zu stornieren, genügt eine kurze Mitteilung an uns (per E-Mail an help@nodi.kids oder über dein Benutzerkonto, falls verfügbar). Bitte gib deine Bestellnummer an, damit wir die Anfrage zuordnen können. Wir bestätigen dir dann die Stornierung und den Rückzahlungsprozess schriftlich binnen kurzer Zeit (in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen).

Erstattung: Bei Storno vor Versand erstatten wir dir 100 % des gezahlten Preises, einschließlich etwaiger Lieferkosten, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem deine Stornierungsmitteilung bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der Vorbestellung eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Dir entstehen durch die Rückzahlung keinerlei Gebühren.

Wirkung der Stornierung: Mit bestätigter Stornierung erlischt der Vorbestellungsvertrag. Du hast dann keinen Anspruch mehr auf Lieferung des stornierten Produkts, und wir keine Zahlungspflicht außer der genannten Erstattung. Dieser freiwillige Stornoanspruch besteht zusätzlich zu und unabhängig von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht (siehe nächster Abschnitt) und beeinträchtigt dieses nicht.

(Hinweis: Eine Stornierung nach Versand ist nicht mehr möglich - hier greift dann das Widerrufsrecht bzw. unsere 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie für Rücksendungen.)

8. Widerrufsrecht (gesetzliches Verbraucher-Widerrufsrecht)

8.1 Widerrufsbelehrung: Als Verbraucher steht dir bei Fernabsatzverträgen gesetzlich ein Widerrufsrecht zu. Hierzu belehren wir dich nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorschriften:

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du (oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist) die Waren in Besitz genommen hast.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (NoDi GmbH, Rudi-Dutschke-Straße 23, c/o Betahaus, 10969 Berlin, Deutschland, E-Mail: help@nodi.kids) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du ggf. eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendest.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

(Ende der Widerrufsbelehrung)

8.2 Ausschluss des Widerrufs: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 BGB). Ebenso erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in versiegelter Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. - Für den NODI Flip gelten diese Ausnahmen in der Regel nicht, außer du hättest ein speziell versiegeltes Softwarepaket o. ä. erworben. Individuell für dich angefertigtes Zubehör (z. B. mit Gravur) kann vom Widerruf ausgeschlossen sein, worauf wir im Produktfall aber explizit hinweisen würden.

8.3 Rücksendungen im Widerrufsfall: Bitte vermeide Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Sende die Artikel nach Möglichkeit in Originalverpackung mit vollständigem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Wenn du die Originalverpackung nicht mehr besitzt, sorge bitte mit geeigneter Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden. - Die in diesem Absatz genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts, erleichtern uns aber die Abwicklung.

8.4 Muster-Widerrufsformular: Über unser Musterformular kannst du - freiwillig - deinen Widerruf erklären. Du findest es am Ende dieses Dokuments in Abschnitt 17. Alternativ kannst du den Widerruf formlos selbst formulieren. Entscheidend ist, dass deine Erklärung eindeutig ist.

(Hinweis: Deine 14-tägige Widerrufsfrist beginnt erst mit Erhalt der Ware. Da der NODI Flip erst 2026 geliefert wird, kannst du also auch noch nach der langen Wartezeit innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung widerrufen, falls du es dir doch anders überlegst.)

9. Freiwillige 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie

Unabhängig von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht gewähren wir dir eine freiwillige 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie auf den NODI Flip und das mitbestellte Zubehör. Wir möchten, dass du und deine Familie rundum glücklich mit unseren Produkten seid. Sollte dir der NODI Flip innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt nicht gefallen oder nicht deinen Erwartungen entsprechen, kannst du ihn an uns zurückgeben - ohne Angabe von Gründen - und erhältst den vollen Kaufpreis erstattet.

9.1 Frist und Beginn: Die 30-Tage-Frist beginnt mit dem Tag der Zustellung der Ware an dich (oder einen von dir benannten Dritten, der nicht der Zusteller ist). Maßgeblich ist das Zustelldatum laut Versandverfolgung. Innerhalb von 30 Kalendertagen ab diesem Tag musst du uns über den Wunsch der Rückgabe informieren und die Ware absenden.

9.2 Ablauf der Rückgabe: Informiere unseren Kundenservice per E-Mail an help@nodi.kids über deinen Rückgabewunsch im Rahmen der Zufriedenheitsgarantie. Wir stellen dir dann ein vorgezahltes Rücksendeetikett bzw. einen Retourenschein zur Verfügung - der Rückversand ist für dich kostenlos. Sende den NODI Flip (und ggf. sämtliches erhaltenes Zubehör) bitte vollständig an uns zurück. Idealerweise nutzt du dafür die Originalverpackung; wenn diese nicht mehr vorhanden ist, sorge für eine transportsichere Verpackung. Nachdem die Rücksendung bei uns eingegangen ist, prüfen wir sie kurz auf Vollständigkeit.

9.3 Zustand der Ware: Wir bitten dich, den NODI Flip während der ersten 30 Tage pfleglich zu behandeln. Du darfst das Gerät und Zubehör natürlich in dem Umfang ausprobieren, wie es etwa in einem Ladengeschäft möglich wäre - also Funktionen testen, anschauen und anhören. Bei der Zufriedenheitsgarantie sind wir sogar kulanter: normale Gebrauchsspuren sind in Ordnung. Nicht akzeptabel ist jedoch starke Verschmutzung, Beschädigung oder eine übermäßige Abnutzung, die nicht mehr als „Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise“ anzusehen ist. Sollte der zurückgesandte NODI Flip erheblich beschädigt oder unvollständig (fehlendes Zubehör) bei uns ankommen, behalten wir uns vor, die Erstattung entsprechend dem Wertverlust zu kürzen. Im Regelfall erstatten wir aber den vollen Kaufpreis, sofern der Artikel nicht mutwillig zerstört oder zweckentfremdet wurde.

9.4 Erstattungsprozess: Nach Erhalt und Prüfung der Rücksendung werden wir dir den Kaufpreis zeitnah zurückerstatten - spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang der Rückware. Die Erstattung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den du bei der Bestellung genutzt hast (bei Kreditkarte also Rückbuchung auf die Karte, bei PayPal Gutschrift auf dein PayPal-Konto etc.), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes mit dir vereinbart wurde. Eine eventuelle Rückerstattung der Versandkosten ist in diesem Fall nicht relevant, da keine angefallen sind.

9.5 Verhältnis zum Widerruf: Die 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie ist ein freiwilliges Extra von uns. Deine gesetzlichen Widerrufsrechte (14 Tage) bleiben davon unberührt und werden sogar erweitert: Wir gewähren dir de facto doppelt so viel Zeit für eine Rückgabe ohne Angabe von Gründen. Du kannst innerhalb der ersten 14 Tage den gesetzlichen Widerruf erklären oder stattdessen einfach im Rahmen dieser Garantie retournieren - das Ergebnis (volle Erstattung, kostenloser Rückversand) ist für dich identisch. Selbst nach Ablauf der 14 Tage kannst du bis zum 30. Tag nach Lieferung noch eine Rückgabe veranlassen. Diese Garantie schränkt auch keine Gewährleistungsrechte ein; sie gilt nur für den Fall, dass du mit dem Produkt ohne konkreten Mangel unzufrieden bist.

(Hinweis: Die Zufriedenheitsgarantie gilt nur für Erstkäufer des NODI Flip im Vorverkauf und nur einmalig pro Produkt. Bei Weiterverkauf des Geräts erlischt diese Garantie. Sie gilt auch nicht für etwaige Software-Abos oder Services, sondern nur für physische Produkte.)

10. Eigentumsvorbehalt

Wir liefern nur gegen vollständige Vorauszahlung (siehe Punkt 5). Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises sowie aller verbundenen Kosten und Gebühren bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Erst mit Zahlung des gesamten Rechnungsbetrags geht das Eigentum am NODI Flip und Zubehör auf dich über.

Für den Fall, dass wir dir ausnahmsweise aus Kulanz doch eine Lieferung vor Zahlung anbieten (z. B. Nachnahme oder Rechnungskauf), gilt der Eigentumsvorbehalt entsprechend bis zum Zahlungseingang. Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darfst du den NODI Flip nicht weiterveräußern, verpfänden oder Dritten zur Sicherung übereignen. Sollte ein Dritter Zugriff auf die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren nehmen (z. B. durch Pfändung), musst du auf unser Eigentum hinweisen und uns sofort benachrichtigen.

11. Gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung)

11.1 Mängelhaftungsrechte: Für alle gelieferten Produkte bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte („Gewährleistung“) nach §§ 434 ff. BGB. Das bedeutet: Wenn der NODI Flip bei Übergabe an dich mangelhaft ist (z. B. Material- oder Herstellungsfehler aufweist), hast du Anspruch auf Nacherfüllung (durch Reparatur oder Ersatzlieferung) und - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - auf die weiteren gesetzlichen Rechte, nämlich Minderung (Kaufpreisherabsetzung) oder Rücktritt vom Vertrag sowie ggf. Schadensersatz. Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung dafür, dass der NODI Flip bei Gefahrübergang frei von Sach- und Rechtsmängeln ist.

11.2 Gewährleistungsfrist: Deine Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln verjähren nach zwei Jahren ab Ablieferung der Ware (gesetzliche Gewährleistungsfrist gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB). Für eventuelle digitale Inhalte/Updates des NODI Flip, die wir bereitstellen, gelten zudem die Update-Verpflichtungen gemäß § 475b, § 475c BGB (sofern anwendbar). Eine von uns gewährte zusätzliche Garantie (siehe Punkt 12) lässt die Gewährleistungsrechte unberührt und verkürzt oder verdrängt sie nicht.

11.3 Geltendmachung von Mängeln: Sollte dein NODI Flip einen Defekt oder sonstigen Mangel aufweisen, wende dich bitte an unseren Support (E-Mail help@nodi.kids). Wir werden mit dir gemeinsam das weitere Vorgehen absprechen. Bitte schicke defekte Produkte nicht unaufgefordert zurück, sondern warte auf unsere Rückmeldung mit evtl. einem Retourenschein oder spezifischen Instruktionen - so können wir die Abwicklung optimieren.

11.4 Beweislastumkehr: Zeigt sich ein Sachmangel innerhalb von 12 Monaten ab Übergabe, wird gesetzlich vermutet, dass der Artikel bereits bei Übergabe mangelhaft war (§ 477 BGB), es sei denn, diese Vermutung ist mit Art der Sache oder des Mangels unvereinbar. Das kommt dir als Verbraucher zugute. Nach Ablauf der 12 Monate (also im zweiten Jahr) müsstest du im Streitfall nachweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag - oft gelingt das aber durch die Natur des Fehlers.

11.5 Kostenfreie Rücksendung im Gewährleistungsfall: Tritt ein Gewährleistungsfall ein, übernehmen wir natürlich die Transportkosten für Rücksendung und ggf. Rücksendung des reparierten/ersetzten Artikels zu dir. Wir lassen dir im Servicefall ein vorfrankiertes Versandlabel zukommen.

11.6 Ausschlüsse: Von der gesetzlichen Gewährleistung nicht erfasst sind Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung durch dich entstehen (z. B. Sturzschäden, Flüssigkeitsschäden, Verwendung falschen Zubehörs) oder normale Abnutzung/Verschleiß darstellen (z. B. allmählicher Akku-Kapazitätsverlust über Jahre). Hier greift ggf. unsere freiwillige Garantie, soweit deren Bedingungen erfüllt sind (siehe Punkt 12), oder unser kostenpflichtiger Reparaturservice. Gewährleistungsansprüche bestehen ebenfalls nicht, wenn der Zustand des Produkts durch von dir oder Dritten durchgeführte Reparaturen oder Änderungen verschlechtert wurde (z. B. eigenmächtiges Öffnen des Gehäuses und Verändern interner Komponenten).

(Hinweis: Bitte hebe den Kaufbeleg und deine Bestellbestätigung gut auf - dies erleichtert die Klärung von Gewährleistungsfällen erheblich.)

12. NODI-Garantie („lebenslange“ Hersteller-Garantie für Erstkäufer)

Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung bieten wir den Erstkäufern unseres NODI Flip im Vorverkauf eine freiwillige Herstellergarantie auf das Gerät (inkl. mitgeliefertem Standard-Zubehör). Wir nennen sie die „NODI Lebenslange Garantie“, da sie für die gesamte Nutzungsdauer des Produkts beim Erstkäufer gelten soll. Diese Garantie räumt dir weitergehende Rechte ein, ohne deine gesetzlichen Verbraucherrechte zu beschneiden. Im Folgenden findest du die Bedingungen dieser Garantie in verständlicher Form; du erhältst sie außerdem mit Lieferung nochmals in Textform (z. B. als PDF per E-Mail) auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt.

12.1 Garantiegeber und Geltungsbereich: Garantiegeber ist NoDi GmbH (Adresse siehe oben). Die NODI Lebenslange Garantie gilt für in unserem Vorverkauf erworbene NODI Flip-Geräte samt Original-Zubehör, und zwar ausschließlich für dich als Erstkäufer mit Wohnsitz in Deutschland (bei Lieferung in andere EU-Länder siehe 12.7 „Räumlicher Geltungsbereich“). Eine Übertragung der Garantie auf einen Zweitkäufer oder andere Personen ist ausgeschlossen - die Garantie endet automatisch, wenn das Gerät den Erstkäufer durch Verkauf, Schenkung oder sonstige Weitergabe dauerhaft wechselt.

12.2 Garantiedauer („lebenslang“): „Lebenslang“ bezieht sich auf die Produkt-Lebensdauer in deinem Besitz als Erstkäufer. Konkret gewähren wir dir eine Garantie für die gesamte Zeit, in der du den NODI Flip nutzt und behältst. Zusätzlich garantieren wir einen Mindestsupport von mindestens 2 Jahren ab Kaufdatum, selbst falls du das Gerät kürzer besitzen solltest. Sollte der Erstkäufer das Gerät weitergeben oder sollte das Produkt eine übliche Nutzungsdauer überschreiten, endet die Garantie dennoch spätestens 2 Jahre nach dem ursprünglichen Kaufdatum. Diese Definition stellt sicher, dass „lebenslang“ nicht missverstanden wird - es geht um die Lebensdauer des Produkts beim ersten Besitzer, mindestens jedoch um einen großzügigen Zeitraum über die gesetzliche Gewährleistung hinaus.

12.3 Garantieleistung - was ist abgedeckt: Unsere Lebenslange Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler des NODI Flip ab, die nachweislich auf unsere Fertigung oder Konstruktionsmängel zurückzuführen sind. Sollte dein NODI Flip während der Garantiedauer einen Defekt aufweisen, der trotz sachgemäßer Benutzung auftritt (siehe 12.5 für Ausschlüsse), werden wir nach unserer Wahl entweder eine kostenlose Reparatur durchführen oder das Gerät gegen ein gleichwertiges Gerät austauschen. Ein gleichwertiges Gerät kann auch ein refurbished (generalüberholtes) Gerät oder ein Nachfolgemodell sein, sofern dieses hinsichtlich Leistungsdaten und Wert mindestens dem ursprünglichen Gerät entspricht. Falls weder Reparatur noch Ersatz in angemessener Frist möglich sind, behalten wir uns vor, dir stattdessen den Zeitwert des Geräts zu erstatten; dieser Wert liegt maximal bei 100 % des von dir gezahlten Kaufpreises innerhalb der ersten 2 Jahre und reduziert sich danach ggf. angemessen entsprechend der tatsächlichen Nutzungsdauer.

12.4 Kostenfreiheit der Garantie: Alle im Garantiefall anfallenden Material-, Arbeits- und Versandkosten übernehmen wir. Für dich ist die Inanspruchnahme der Garantie innerhalb Deutschlands somit mit keinerlei Kosten verbunden. (Hinweis: Eventuelle Kosten, die dir im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme oder dem Einsenden von Unterlagen entstehen - z. B. Telefonkosten oder Ausdrucke - können wir allerdings nicht erstatten. Diese halten wir aber so gering wie möglich.)

12.5 Garantiebeschränkungen - was ist nicht abgedeckt: Unsere Garantie gilt nur bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des NODI Flip. Nicht unter die Garantiezusage fallen insbesondere:

  • Verschleiß und Verbrauchsmaterialien: Normale Abnutzung von Batterien/Akkus (z. B. allmählicher Kapazitätsverlust über Jahre), Kratzer am Gehäuse oder Abnutzung von Oberflächen durch gewöhnliche Nutzung.

  • Selbstverschuldete Schäden: Defekte durch Unfall, unsachgemäße Behandlung oder fremde Einwirkung - z. B. Sturzschäden, Bruchschäden, Flüssigkeitsschäden, Schäden durch extreme Temperaturen, unsachgemäße Reinigung, Überspannung etc.

  • Fremdeingriffe: Schäden, die daraus resultieren, dass das Gerät von dir oder nicht autorisierten Dritten geöffnet, modifiziert oder repariert wurde (z. B. Lötarbeiten am Board, Austausch von Bauteilen, Custom-Firmware, etc.).

  • Zubehör fremder Hersteller: Probleme, die durch Zubehör oder Peripherie verursacht werden, das nicht von NODI stammt (z. B. Defekt durch ein nicht zertifiziertes Ladegerät).

  • Software oder Daten: Etwaige Probleme rein softwareseitiger Natur (z. B. App-Fehler) - hierfür leisten wir zwar Support und Updates, aber keine Garantiezusage. Auch der Verlust persönlicher Daten auf dem Gerät fällt nicht unter die Garantie - bitte sichere wichtige Inhalte regelmäßig.

  • Verlust/Diebstahl: Natürlich greift die Garantie nicht, wenn dein Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

12.6 Geltendmachung der Garantie: Um einen Garantiefall anzumelden, wende dich an unseren Kundenservice (E-Mail: help@nodi.kids). Bitte halte deine Bestell- oder Rechnungsnummer bereit, damit wir deine Erstkäuferschaft prüfen können. Wir werden mit dir zunächst versuchen, den Fehler einzugrenzen (u. U. durch Ferndiagnose oder einfache Schritte). Wenn sich zeigt, dass ein Garantiefall vorliegt, erhältst du von uns weitere Instruktionen, insbesondere ein Retourenlabel für den kostenlosen Versand des defekten Geräts an unser Servicezentrum. Bitte schicke uns das vollständige Produkt (Gerät und fest verbautes Zubehör wie Akku, ggf. Speicherkarte etc.) - Zubehör wie abnehmbare Sleeves oder Kabel nur, wenn sie vom Defekt betroffen zu sein scheinen. Lege eine Fehlerbeschreibung und eine Kopie deines Kaufbelegs bei. Nach Eingang prüfen unsere Techniker das Gerät. Im Garantiefall führen wir die Reparatur oder den Austausch schnellstmöglich durch und senden dir das reparierte/ausgetauschte Gerät kostenfrei zurück. Du erhältst außerdem eine kurze Dokumentation, was gemacht wurde. Sollte sich herausstellen, dass kein von der Garantie abgedeckter Mangel vorlag (sondern z. B. ein Bedienfehler oder ein ausgeschlossener Fall wie Flüssigkeitsschaden), werden wir dich kontaktieren: In solchen Fällen kannst du entscheiden, ob wir das Gerät unrepariert an dich zurücksenden (kostenfrei) oder - falls möglich - kostenpflichtig reparieren sollen.

12.7 Räumlicher Geltungsbereich: Die NODI Lebenslange Garantie gilt für Geräte, die im Rahmen unseres Vorverkaufs in Deutschland gekauft und ausgeliefert wurden. Wenn du innerhalb der EU umziehst oder das Gerät innerhalb der EU mitnimmst, bemühen wir uns ebenfalls um Garantieleistungen, je nach Land kann es jedoch Service-Einschränkungen (z. B. Versandwege) geben. Kostenregelung Versand: Wir übernehmen Versandkosten nur für Sendungen innerhalb Deutschlands (Hin- und Rückversand). Erfolgt die Einsendung oder Rücksendung von oder an eine Adresse außerhalb Deutschlands, trägst du die hierdurch entstehenden Mehrkosten, insbesondere grenzüberschreitende Versandkosten, Zölle, Ein-/Ausfuhrabgaben, Steuern und Zollabfertigungsgebühren. Auf Wunsch stellen wir ein Rücksendeetikett für eine deutsche Adresse (z. B. von Freunden/Familie) zur Verfügung; die Weiterleitung von dort zu uns ist dann kostenfrei. Außerhalb der EU können wir Garantieleistungen ggf. nicht in vollem Umfang anbieten.

12.8 Verhältnis zur gesetzlichen Gewährleistung: Diese Garantie gewährt dir zusätzliche Rechte, die über die gesetzlichen Mängelansprüche hinausgehen, und schränkt deine gesetzlichen Rechte nicht ein. Du kannst Mängel am Produkt also weiterhin im Rahmen der zweijährigen Gewährleistung geltend machen, ohne zuvor die Garantie nutzen zu müssen - die Garantie steht dir parallel offen. Du hast sogar die Wahl: Innerhalb der Gewährleistungsfrist kannst du entweder deine gesetzlichen Ansprüche geltend machen oder unsere Garantieleistung in Anspruch nehmen. Beachte bitte, dass bestimmte Vorteile (z. B. kostenloser Vor-Ort-Austausch o. ä.) ggf. nur im Rahmen der Garantie gewährt werden, während die Gewährleistung z. B. zunächst Reparatur vorsehen kann. In jedem Fall entstehen dir durch die Inanspruchnahme der Garantie keine Kosten, und die Gewährleistungsrechte werden durch eine Garantieleistung weder verkürzt noch noviert.

(Ausführliche Garantiebedingungen erhältst du zusammen mit dem Produkt nochmals in Textform. Diese enthalten alle hier genannten Punkte sowie den Hinweis auf deine gesetzlichen Rechte (§ 479 BGB) deutlich und verständlich.)

13. Haftungsbeschränkung

13.1 Unbegrenzte Haftung in bestimmten Fällen: Wir haften unbeschränkt - das heißt in voller Höhe - für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von uns oder unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Ebenso haften wir unbegrenzt für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig von uns oder unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Darüber hinaus haften wir ohne Begrenzung, soweit wir ausnahmsweise eine Garantie übernommen haben (siehe z. B. unsere „Lebenslange Garantie“ in Abschnitt 12, dort jedoch nur im Rahmen der Garantieversprechen) oder soweit die Haftung nach Produkthaftungsgesetz zwingend ist.

13.2 Haftung für leichte Fahrlässigkeit: Bei leicht fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du vertrauen darfst. In diesen Fällen wird unsere Haftung jedoch der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Mit anderen Worten: Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur in dem Rahmen, den man vernünftigerweise erwarten konnte.

13.3 Keine Haftung in sonstigen Fällen: Eine weitergehende Haftung übernehmen wir nicht. Insbesondere haften wir nicht bei einfacher Fahrlässigkeit für nicht wesentliche Nebenpflichtverletzungen oder für solche Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, wie z. B. entgangener Gewinn, indirekte Folgeschäden, Datenverluste oder durch dich verschuldete Kombination mit anderer Hardware. Diese Haftungsbeschränkung gilt in gleichem Umfang für unsere Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.

13.4 Hinweis zur Datensicherung: Bitte beachte, dass du für eine regelmäßige Datensicherung deiner auf dem NODI Flip gespeicherten Inhalte verantwortlich bist. Für Datenverlust infolge eines technischen Defekts haften wir nur in dem Umfang, wie es auch sonst bei leichter Fahrlässigkeit gilt (siehe oben) - nämlich auf den Schaden, der auch bei ordnungsgemäßer Datensicherung nicht vermieden worden wäre.

(Die Bestimmungen in diesem Abschnitt lassen etwaige Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt.)

14. Jugendschutz und Produktnutzung

14.1 Mindestalter für Bestellungen: Unser Angebot richtet sich an Erwachsene (insbesondere Eltern). Der Kauf im NODI-Shop ist ab 18 Jahren möglich. Indem du eine Bestellung tätigst, versicherst du, volljährig zu sein. Wir schließen keine Verträge mit Minderjährigen. Falls doch versehentlich eine Bestellung durch einen Minderjährigen erfolgen sollte, können wir einen Nachweis der Volljährigkeit verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

14.2 Verwendung durch Kinder ab 5 Jahren: Der NODI Flip ist als Unterhaltungs-, Kommunikations- und Lerngerät für Kinder konzipiert, soll aber von Erwachsenen angeschafft und eingerichtet werden. Bitte beachte die Alters- und Nutzungsempfehlungen in der Produktbeschreibung und Bedienungsanleitung. Insbesondere Kleinkinder sollen das Gerät nur unter Aufsicht verwenden, und es sollte auf geeignete Lautstärke geachtet werden, um Gehörschäden zu vermeiden. Der NODI Flip ist kein Spielzeug im Sinne der EU-Spielzeugrichtlinie, sondern ein Elektronikprodukt für Kinder; achte deshalb auf einen verantwortungsvollen Umgang. Teile, die abnehmbar sind (z. B. Sleeves/Hüllen), könnten verschluckbare Kleinteile enthalten - halte sie von Kindern unter 3 Jahren fern.

14.3 Elternverantwortung: Als Elternteil oder Sorgeberechtigte/r liegt es in deiner Verantwortung, das Gerät kindgerecht einzurichten (z. B. Lautstärkebegrenzung aktivieren, Inhalte auswählen) und die Nutzung durch deine Kinder im Auge zu behalten. NODI übernimmt keine Haftung für eine Verwendung des Produkts außerhalb des vorgesehenen Rahmens (z. B. eigenmächtige Demontage durch Kinder, unsachgemäße Stromversorgung etc.). Hinweise zum sicheren Gebrauch findest du in der beiliegenden Anleitung. Sprich mit deinen Kindern über einen pfleglichen Umgang mit technischen Geräten.

15. Umwelt- und Entsorgungshinweise (ElektroG, BattG, VerpackG)

Der NODI Flip ist ein elektronisches Gerät, das mit einem Akku betrieben wird. Daher gelten bestimmte gesetzliche Umweltvorschriften für Entsorgung und Recycling, über die wir dich hier informieren möchten. Diese Hinweise dienen zugleich der Umsetzung unserer Pflichten aus dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und dem Batteriegesetz (BattG). 

15.1 Elektrogeräte-Rückgabe (WEEE/ElektroG): Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Du erkennst solche Geräte am Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern, das auch auf dem NODI Flip angebracht ist. Am Ende der Lebensdauer des NODI Flip bist du als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, das Gerät an einer offiziellen Sammelstelle für Elektroaltgeräte abzugeben. Die Entsorgung ist für dich kostenfrei - entweder bei kommunalen Wertstoffhöfen oder auch bei uns. Wir bieten dir an, deinen alten NODI Flip kostenlos an uns zurückzusenden, damit wir ihn fachgerecht recyceln lassen können. Kontaktiere dafür unseren Support, und wir stellen dir ein Retourenlabel zur Verfügung. 

15.2 Batterieentsorgung (BattG): Im NODI Flip ist ein Lithium-Ionen-Akku fest verbaut; zudem könnten im Zubehör (z. B. im Tracking-Handle) Batterien enthalten sein. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Du bist gesetzlich verpflichtet, leere Batterien an geeigneten Sammelstellen (z. B. kommunale Sammelstellen oder im Handel) zu entsorgen. Die Abgabe ist für dich kostenlos. Du kannst leere Batterien auch ausreichend frankiert an uns zurückschicken - wir führen sie dann dem Recycling zu. Die auf Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Durchgestrichene Mülltonne = nicht in den Hausmüll; Pb = enthält Blei, Cd = enthält Cadmium, Hg = enthält Quecksilber (Schwermetalle gemäß BattG). Bitte beachte diese Hinweise zur Umwelt.

15.3 Verpackungen (VerpackG): Die Produktverpackung von NODI ist über das deutsche Duale System lizenziert und kann von dir über das übliche Recycling-System (Gelber Sack, Papiertonne etc.) entsorgt werden. Das bedeutet, wir kommen unseren Pflichten zur Beteiligung an einem Rücknahmesystem nach. Du brauchst also nichts weiter zu veranlassen, als die Verpackung der Mülltrennung zuzuführen. Vielen Dank, dass du mit der korrekten Entsorgung zur Wiederverwertung von Rohstoffen beiträgst!

(Für weitere Fragen rund um Entsorgung und Recycling steht unser Support gern zur Verfügung. Mehr Infos auch online im Bereich „Nachhaltigkeit“.)

16. Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Rahmen der Vorbestellung erhoben werden (z. B. Name, Adresse, Zahlungsdaten), ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (EU-DSGVO, BDSG). Zweck und Umfang der Datenverarbeitung richten sich nach der Abwicklung deiner Bestellung und der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (z. B. Weitergabe der Adresse an den Versanddienstleister).

Eine ausführliche Erläuterung, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung (abrufbar auf unserer Website). Dort erfährst du auch, welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast (Auskunft, Berichtigung, Löschung usw.). Mit Aufgabe der Bestellung bestätigst du, unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Falls du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden (Kontakt siehe Impressum).

(Hinweis: Wir nutzen die von dir angegebene E-Mail auch, um dich über den Status deiner Vorbestellung auf dem Laufenden zu halten - siehe Punkt 2. Marketing-E-Mails erhältst du nur, wenn du dem separat zugestimmt hast.)

17. Schlussbestimmungen

17.1 Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bist du Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem anderen EU-Land, bleiben jedoch die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen deines Wohnsitzlandes unabhängig von der Rechtswahl anwendbar, sofern diese für dich günstiger sind (Art. 6 Abs. 2 Rom-I VO).

17.2 Gerichtsstand: Wir hoffen natürlich, dass alle etwaigen Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich gelöst werden können. Für den seltenen Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung gilt: Klagen im Zusammenhang mit diesen AGB oder mit Verträgen zwischen dir und uns können nach Wahl und gesetzlicher Vorgabe vor den Gerichten deines Wohnsitzes oder vor den zuständigen Gerichten in Berlin anhängig gemacht werden. Gesetzlich zwingende Gerichtsstände bleiben unberührt. (Ein einseitiger „Gerichtsstand beim Verkäufer“ wird nicht vereinbart.)

17.3 Alternative Streitbeilegung / Verbraucherstreitschlichtung: Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Einen Hinweis auf die frühere EU-Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) sparst du dir und wir uns - diese Plattform wurde zum 20.07.2025 eingestellt. Selbstverständlich kannst du dich bei Problemen direkt an uns wenden und wir finden sicher eine kundenfreundliche Lösung.

17.4 Änderungen der AGB: Diese AGB gelten in der bei Bestellung gültigen Fassung. Änderungen oder Aktualisierungen unserer AGB nehmen wir nur für zukünftige Bestellungen vor - eine einseitige Änderung für bereits laufende Vorbestellungen findet nicht statt. Sollten wir die AGB anpassen (etwa wegen geänderter Gesetzeslage oder Erweiterung unseres Angebots), werden wir die neue Fassung auf unserer Website veröffentlichen. Für deine bereits getätigte Vorbestellung bleibt jedoch die alte Fassung maßgeblich, sofern die Änderung nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist.

17.5 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.

17.6 Kein Verzicht durch Nichtausübung: Wenn wir in Einzelfällen Rechte aus diesen AGB nicht oder verzögert geltend machen, bedeutet dies keinen Verzicht auf diese Rechte. Selbst wenn wir z.B. bei einer Vertragsverletzung zunächst nachsichtig sind, können wir unsere Rechte später noch durchsetzen.

17.7 Schriftform: Vertragsrelevante Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt im Regelfall). Das gilt jedoch nicht für formbedürftige Erklärungen wie die Widerrufserklärung - hier reicht bereits die rechtzeitige Absendung in Textform (z. B. E-Mail), siehe Widerrufsbelehrung.

 


 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an uns zurück.)

An NoDi GmbH, Rudi-Dutschke-Straße 23, c/o Betahaus, 10969 Berlin, Deutschland, E-Mail: help@nodi.kids:

- Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n): …

- Bestellt am … / erhalten am …

- Name des Verbrauchers: …

- Anschrift des Verbrauchers: …

- Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): …

- Datum: …

(Bitte entsprechend ausfüllen und zurücksenden.)







 

NODI Lebenslange Garantie - Bedingungen (PDF-Version)

Garantiegeber: NoDi GmbH, Rudi-Dutschke-Straße 23, c/o Betahaus, 10969 Berlin, Deutschland, E-Mail help@nodi.kids.

Geltungsbereich: Diese freiwillige Herstellergarantie („NODI Lebenslange Garantie“) gilt für den NODI Flip und mitgeliefertes Original-Zubehör, die im Rahmen des Vorverkaufs von NoDi GmbH in Deutschland gekauft wurden. Garantiebegünstigte Person ist ausschließlich der Erstkäufer (Name auf Rechnung/Lieferschein). Die Garantie ist nicht übertragbar auf Dritte. Bei Weiterverkauf oder unentgeltlicher Überlassung des Produkts an eine andere Person erlischt die Garantie. (Kurz: Sie gilt nur für dich als unseren Erstkunden.)

Garantiezeit („lebenslang“): Wir garantieren die beschriebenen Leistungen für die gesamte Besitzdauer des Erstkäufers. „Lebenslang“ bezieht sich also auf die produktbezogene Nutzungsdauer in deinem Eigentum. Diese Garantie endet, sobald du das Gerät nicht mehr besitzt. Allerdings gewähren wir dir in jedem Fall mindestens 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum, auch wenn du das Gerät kürzer besitzen solltest - dies als untere Grenze der „Lebensdauer“. (Beispiel: Gibst du den NODI Flip nach 2 Jahren an jemand anders weiter, endet die Garantie zwar bei Übergabe - doch wenn du ihn überraschend nach z. B. 8 Jahren wieder zurückbekommst, hast du als ursprünglicher Käufer mindestens bis 2-Jahresfrist Garantieansprüche.) Nach 2 Jahren ab Kaufdatum behalten wir uns vor, die Garantieleistung einzuschränken, sofern das Gerät dann noch beim Erstkäufer in Gebrauch ist.

Garantieumfang: Tritt innerhalb der Garantiezeit ein Defekt am NODI Flip auf, der auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen ist, leisten wir Garantie. Konkret versprechen wir, nach unserer Wahl entweder das Gerät kostenlos zu reparieren oder es gegen ein gleichwertiges Gerät auszutauschen. Die Entscheidung treffen wir auf Basis dessen, was wirtschaftlich und technisch sinnvoller ist - natürlich berücksichtigen wir dabei auch deine Interessen (z. B. Datenerhalt). Ein Austauschgerät wird mindestens die gleiche Funktionalität und Kapazität haben wie dein Originalgerät. Kosten, die im Rahmen der Garantieleistung anfallen (Ersatzteile, Arbeitszeit, Versand), übernehmen selbstverständlich wir. Sollte weder Reparatur noch Austausch möglich sein (z. B. weil das Gerät insgesamt unwiederbringlich defekt ist und kein Ersatz mehr verfügbar), bieten wir dir ersatzweise eine Erstattung des Zeitwerts an. Mindestens innerhalb der 2-Jahresfrist entspricht der Zeitwert dem vollen Kaufpreis. Danach kann eine angemessene Wertminderung berücksichtigt werden.

Garantieausschlüsse: Diese Garantie greift nur, wenn der NODI Flip bestimmungsgemäß verwendet wurde. Nicht abgedeckt sind insbesondere:

  • Unfallschäden und unsachgemäße Behandlung: z. B. Sturz- oder Stoßschäden, Wasserschäden, Schäden durch Fremdeinwirkung oder Überlastung.

  • Verschleiß: z. B. Kratzer am Gehäuse, normale Abnutzung des Akku (nachlassende Kapazität über die Jahre) oder sonstiger Verschleiß, der bei Gebrauch üblich ist.

  • Eingriffe und Modifikationen: Schäden, die durch Öffnen des Geräts, Reparaturversuche oder Änderungen durch dich oder inoffizielle Dritte entstanden sind (z. B. Löten an der Platine, Einbau nicht vorgesehener Komponenten, Verwendung von nicht freigegebener Software/Firmware).

  • Äußere Einflüsse: Schäden durch Feuer, Flüssigkeiten, höhere Gewalt oder andere außerhalb unseres Einflusses liegende Umstände.

  • Zubehör und Verbrauchsmaterial: Separat mitgeliefertes Zubehör wie Kabel, Hüllen etc. unterliegt gegebenenfalls eigener Garantie (sofern wir sie geben). Verbrauchsartikel wie Sticker oder Verpackungsmaterial sind ausgenommen.

    (Kurz: Typische Fälle von unsachgemäßem Gebrauch oder normaler Abnutzung fallen nicht unter die Garantie.)

Garantieanspruch geltend machen: Wende dich im Schadensfall zunächst an unseren Kundenservice (Kontaktdaten siehe oben). Beschreibe das Problem möglichst genau. Wir werden dir Hinweise zur Fehlerbehebung geben und prüfen, ob ein Garantiefall vorliegen könnte. Gegebenenfalls bitten wir dich, uns das Gerät zur Überprüfung zuzusenden. Du erhältst dafür von uns ein vorgefertigtes Retourenlabel, sodass der Versand für dich kostenlos ist. Bitte schicke möglichst das vollständige Produkt (inkl. wichtigem Zubehör) gut verpackt an die von uns genannte Adresse und lege eine Kopie deines Kaufbelegs bei. Nach Wareneingang prüfen unsere Techniker den Defekt.

  • Falls ein garantiefähiger Fehler vorliegt: Wir reparieren oder ersetzen dein Gerät und senden es dir schnellstmöglich zurück. Die Rücksendung ist ebenfalls kostenfrei. Wir informieren dich per E-Mail über die durchgeführte Maßnahme (Reparatur oder Austausch).

  • Falls kein Garantiefall vorliegt: Wenn sich herausstellt, dass der Defekt nicht unter die Garantie fällt (siehe Ausschlüsse) - etwa weil kein Fehler gefunden wurde oder ein Eigenverschulden vorliegt - kontaktieren wir dich. Nach Absprache senden wir dir dann entweder dein ursprüngliches Gerät zurück (ohne Reparatur) oder unterbreiten dir ein Angebot für eine kostenpflichtige Reparatur (du entscheidest). Auch im Nicht-Garantiefall entstehen dir für die Prüfung an sich keine Kosten; nur eine von dir beauftragte Reparatur würden wir berechnen.

Räumliche Geltung: Diese Garantie gilt für Geräte, die in Deutschland gekauft wurden. Bist du innerhalb der EU umgezogen, werden wir uns bemühen, den Service auch dort zu ermöglichen, evtl. in Zusammenarbeit mit Partnern. Die Kommunikation läuft aber über unseren deutschen Support. Außerhalb der EU kann es Einschränkungen geben - bitte im Einzelfall anfragen.

Garantie und gesetzliche Rechte: Deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie weder ersetzt noch eingeschränkt. Du kannst dich stets auch auf die gesetzlichen Mängelansprüche berufen. Die Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung. Du musst sie nicht in Anspruch nehmen, kannst es aber - insbesondere nach Ablauf der 24-monatigen Gewährleistungsfrist bietet sie dir weiter Schutz. Sollte ein Problem auftreten, das sowohl unter Gewährleistung als auch unter Garantie fällt (z. B. ein Defekt im ersten Jahr), kannst du entscheiden, welchen Weg du wählst. In jedem Fall stehen dir mindestens die Rechte aus einem der beiden zur Verfügung.

Dauerhafter Datenträger: Diese Garantiebedingungen erhältst du mit Lieferung deines NODI Flip noch einmal in Textform (per E-Mail als PDF oder ausgedruckt im Paket), sodass du einen dauerhaften Nachweis hast. Bewahre diese bitte zusammen mit dem Kaufbeleg auf. Bei Fragen zur Garantie kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir wünschen dir viel Freude mit deinem NODI Flip - und solltest du je ein Problem haben, sind wir für dich da!